Bedarfe ermitteln und Teilhabe gestalten
Auf dieser Seite informiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) über die Fortschreibung mit dem Bedarfsermittlungsinstrumt BEI_NRW. Die Informationen richten sich in erster Linie an Leistungserbringer.
Ausgangslage
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe hat mit der Einführung des Gesamtplanverfahrens einschließlich des digitalen Bedarfsermittlungsinstrumentes BEI_NRW einen großen Schritt vollzogen. Erstmalig nutzen sowohl die Teilhabeplanenden des LWL als auch Mitarbeitende der Leistungserbringer ein gemeinsames und digitales Instrument in der Bedarfsermittlung.
Einführung BEI_NRW
Das Bedarfsermittlungsinstrument BEI_NRW wird in Westfalen-Lippe schrittweise eingeführt. Im ersten Schritt wird das BEI_NRW für die Teilhabeplanenden im LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe eingeführt. Sie arbeiten insbesondere in der Erstbedarfsermittlung mit dem Instrument. Im zweiten Schritt erhalten Mitarbeitende der Leistungserbringer von Assistenzleistungen in der eigenen Häuslichkeit und in den besonderen Wohnformen einen Zugang zum BEI_NRW. Sie sollen zukünftig das BEI_NRW für die Fortschreibung von Leistungen nutzen.
Zeitplanung und Vorgehen
Für die Leistungserbringer wird das Bedarfsermittlungsinstrument BEI_NRW in den vier Regionen in Westfalen-Lippe (Nord, Ost, Süd und Mitte) nacheinander eingeführt. Die Leistungserbringer müssen sich zunächst auf dieser Seite für die Einführung des BEI_NRW registrieren. Zu einem späteren Zeitpunkt erhalten die Leistungserbringer die Zugangsdaten für das webbasierte Datenverarbeitungsverfahren, in dem das BEI_NRW bereitgestellt wird. Damit können die Leistungserbringer die Fortschreibung digital erstellen und dem LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe übermitteln.
Registrierung
Hier erfahren Sie, wie Sie sich für die Nutzung von BEI_NRW in PerSEH registrieren können.
Administration
Hier erfahren Sie, wie Sie neue Benutzer und Benutzerinnen für PerSEH (BEI_NRW) anlegen und verwalten können.
Technische Nutzung
Sie haben Fragen zur Nutzung des BEI_NRW im Datenverarbeitungsverfahren PerSEH? Wir haben Informationen zur technischen Bedienung zusammengetragen.
Informationen zum BEI_NRW
Grundlegende Informationen zum Bedarfsermittlungsinstrument BEI_NRW erhalten Sie auf den Informationsseiten des LWL-Inklusionsamtes Soziale Teilhabe.
Übergangsphase
Wenn das BEI_NRW erst zu einem späteren Zeitpunkt in Ihrer Region eingeführt wird, erhalten Sie auf der Informationsseite des LWL-Inklusionsamtes Soziale Teilhabe Informationen zur Übergangphase.
Materialien
Für die fachliche Anwendung des BEI_NRW wurden verschiedene Materialen entwickelt, die Sie in der Nutzung unterstützen können. Diese werden auf der Internetseite des LWL-Inklusionsamtes Soziale Teilhabe zum Download angeboten.